Als lokale Gemeinde bieten wir vielen Menschen die Möglichkeit am Gemeindeleben teilzunehmen, Gemeinschaft zu haben und Gott zu erleben. Es ist eine grosse Freude zu sehen, wie vielseitig und intensiv das CLZ Woche für Woche gebraucht wird. Unsere Gemeinderäumlichkeiten sind ein Zentrum, wo Lebensraum gemeinsam genutzt wird, sich Menschen begegnen und etwas von unserer Vision «Mehr Himmel auf Erden» erfahrbar wird.
Leider ist die Infrastruktur im CLZ in die Jahre gekommen. Man muss kein geschultes Auge haben, um zu sehen, dass die Küche, WC-Anlage und die Bodenbeläge im EG viele Jahre hinter sich gebracht haben. Vieles ist abgenutzt und verschlissen. Zudem haben sich die Bedürfnisse der Gemeinde in den letzten Jahren verändert. Aus all diesen Gründen möchten wir nächstes Jahr ein Bauprojekt realisieren. Auf dieser Seite bekommst du alle Infos und die Möglichkeit, dich am Projekt zu beteiligen.
Gemeinsam haben wir das zum Baustart notwenige Spendenziel von 50’000.- Fr. gesammelt. Dieses minimale Spendenziel ist nötig um das Vorhaben wie geplant starten zu können. Dass dies so schnell erreicht wurde, ist einfach grossartig und sehr ermutigend. Ganz herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Wir werden also bauen! Am Montag 29. April 2024 wird es laut im CLZ. Dann starten wir mit dem Abbruch und werden bis Ende Juni die Küche und die anderen Räumlichkeiten neu aufbauen.
In den vergangenen Monaten haben wir für die Baumaterialien und die anstehenden Arbeiten Offerten eingeholt. Aus der Kostenschätzung ist nun ein Kostenvoranschlag geworden. Nun kennen wir die genauen Zahlen und wissen, was uns der Umbau kosten wird und was mit dem aktuellen Spendenstand umsetzbar sein wird.
Erfreulicherweise sind die meisten der geplanten Erneuerungen mit dem bereits erreichten ersten Spendenziel sichergestellt. Für einige weniger hoch priorisierte Sachen reicht das Budget aber noch nicht aus. Wie bereits angekündigt möchten wir darum das Spendenbarometer mit zwei weiteren Etappenzielen ergänzen und die laufende Spendenaktion bis Ende Dezember 2023 verlängern. Dabei geht es hauptsachlich um Mobiliar und Akustikmassnahmen. Wir sind überzeugt, dass diese beiden Etappen einen echten Mehrwert bringen werden und freuen uns sehr, wenn wir diese noch im Rahmen des Umbauprojekts umsetzen könnten.
Was genau wir noch als nötig erachten und wie die Spendenziele konkret aussehen, findest du auf dieser Seite unter dem Bereich Finanzen.
Darum sammeln wir weiter! Ganz herzlichen Dank für eure Grosszügigkeit.
Wir freuen uns schon jetzt, mit euch zusammen die neuen Räumlichkeiten am Sonntag, 11. August 2024 einzuweihen!
Anfang September 2023, Alex Bajer
Die Alterserscheinungen unserer Infrastruktur ist nicht der einzige Grund, weshalb wir im Erdgeschoss Veränderungen vornehmen möchten. Die Bedürfnisse unserer Gemeinde haben sich im Verlauf der Jahre verändert: So ist zum Beispiel die Küche viel zu klein. Es fehlen geeignete Küchengeräte, um auch für grössere Gruppen kochen zu können. Es fehlt ein Invaliden-WC, sowie ein für alle zugänglicher Wickeltisch für Kleinkinder. Durch Mangel an Stauraum kann vieles nicht geeignet versorgt werden. Ausserdem ist die die Akustik schlecht, was die Verständigung an Anlässen erschwert. Gerade für Personen mit einer Höreinschränkung ist der Geräuschpegel während der Bistrozeit eine Herausforderung.
Darum hat der Vorstand im Juni 22 entschieden, eine Projektgruppe mit der Ausarbeitung zu beauftragen, mit dem Ziel, die Infrastruktur im Erdgeschoss (ohne Saal) an die neuen Bedürfnisse anzupassen. Diese Gruppe wurde aus 6 erfahrenen Fachpersonen aus unserer Gemeinde gebildet und zwischen August 22 und März 23 wurde ein Vorprojekt ausgearbeitet. Gleichzeitig fanden auch Gespräche mit der Eigentümerschaft statt, um das Vorhaben zu erklären und um Sicherheit in Bezug aufs Mietverhältnis zu erhalten. Basis für das Vorhaben ist ein 10-Jahres-Vertrag ab Fertigstellung des Bauprojekts.
An der Hauptversammlung im April wurden das Vorprojekt, die Kostenschätzung und der Finanzierungsvorschlag den Mitgliedern vorgestellt und zusammen mit dem weiteren Vorgehen zur Abstimmung vorgelegt. Zu unserer Freude wurde das Vorhaben einstimmig gutgeheissen. Dies zeigt uns, dass das Bedürfnis breit geteilt und das Vorhaben unterstützt wird. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!
Für die weitere Ausarbeitung wurden alle relevanten Teams aus der Gemeinde in die Baupläne miteinbezogen und Rückmeldungen integriert. Inzwischen liegt das Bauprojekt weiter detailliert vor (siehe Plan).
Es ist vorgesehen, weiterhin ein vorderes und hinteres Foyer zu haben, welche durch einen «Kubus» mit neuer Küche, WC-Anlage und Putzraum getrennt sind. Der «Kubus» verschiebt sich gegenüber dem Ist-Zustand weiter nach hinten. So entsteht ein vorderes und grösseres Foyer, während das hintere Foyer kleiner und gemütlicher wird. Beim Eintreten ins CLZ betritt man also neu das grössere Foyer, welches individuell genutzt werden kann und auch für grössere Personengruppen Platz zum Essen bietet. Der Aussen-und Innenbereich rückt so bei Essen, wie z.B. dem «Sommergrill», näher zusammen.
Die Küche wird deutlich grösser und ist so ausgelegt, dass einfach und praktisch für mehr als 100 Personen gekocht werden kann. Zum Einsatz sollen nicht mehr nur handelsübliche Haushaltgeräte kommen, sondern auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Gastro-Küchengeräte. Diese werden einfach zu bedienen sein und ein effizientes Arbeiten ermöglichen. Die WC-Anlage enthält ein separates IV-WC, in welchem ein Wickeltisch integriert sein soll. Der Holzschopf neben dem Haupteingang soll neu von innen zugänglich sein und bietet so einen neuen, willkommenen Stauraum für Tische, Stühle, und anderes Mobiliar. Die Bodenbeläge werden erneuert und Akustikmassnahmen integriert. Mobile Elemente sollen eine einfache Umnutzung ermöglichen.
An der Hauptversammlung wurde folgende Finanzierung genehmigt:
Finanzierung Bauprojekt
Legat von L.R. | Fr. 170’000.- |
Liegenschaftsfond CLZ | Fr. 80’000.- |
Spendenaktion mindestens | Fr. 50’000.- |
Total | Fr. 300’000.- |
Kostenschätzung (Stand April 23)
Baukosten | Fr. 360’000.- |
Geschätzte Eigenleistung | Fr. 60’000.- |
Bausumme KS | Fr. 300’000.- |
Kostenvoranschlag (Stand September 23)
Baukosten nach Eingang | |
aller Offerten | Fr. 360’607.-_ |
Bausumme KV | Fr. 360’607.- |
1. Spendeziel: Fr. 50’000.- (Bausumme Fr. 300’000.-) | |
Darin enthalten: Abbrucharbeiten, Baumeisterarbeiten, Holzbauarbeiten, Lagerraum, Elektroarbeiten inkl. neue Unterverteilung, Anpassung Heizungsinstallation, Küche mit Gastrogeräten und Abluaftanlage, neue Sanitärinstallationen inkl. neuem Boiler, WC-Anlage inkl. IV-WC, Gipserarbeiten, zwei Kaffeenischen mit Unterschränken und Spülbecken, Putzraum mit Schränken und Ausguss, Bodenbeläge (Küche Platten, beide Foyer Teppich), Malerarbeiten. |
2. Spendeziel: Fr. 80’000.- (Bausumme Fr. 330’000.-) | |
Darin enthalten alles von Spendeziel 1 plus zusätzlich: Mobile Theke, neue Bistrotische, 1/2 der Ausstattung (Lounge, Tische, Sessel), neue Vorhänge, neue Beleuchtung. |
3. Spendeziel: Fr. 100’000.- (Bausumme Fr. 360’000.-) | |
Darin enthalten alles von Spendeziel 1 und 2 plus zusätzlich: Akustikmassnahmen Wände und Decke, restliche Ausstattung (Lounge, Tische, Sessel). |
Das erste Spendeziel ist grün, gemeinsam haben wir die zum Baustart notwenigen Fr. 50’000.- bereits gesammelt. Herzlichen Dank allen Spendern und Spenderinnen.
Damit wir auch noch die Ausstattung, Mobilar, Akustikmassnahmen, usw. anschaffen und realisieren können, gibt es die Möglichkeit, weiterhin zu spenden. Bis Ende Dezember 2023 sind Spenden für das Bauprojekt möglich. Herzlichen Dank für eure Grosszügigkeit.
Kleiner Hinweis: Der Spendenbarometer zeigt an, wieviel wir bisher gesammelt haben. Er wird alle 24h aktualisiert.
Es freut uns, dass du mithilfst, das Bauprojekt finanziell zu unterstützen. Um eine Spende abzugeben, kannst du untenstehendes Formular abschicken. Daraufhin bekommst du eine Email mit einem Einzahlungsschein von unserem Baukonto zugeschickt. Die Spende für das Bauprojekt ist zu 80% von den Steuern abzugsberechtigt. Allen Spendern wird Ende Jahr eine Spendenbescheinigung zugestellt.
Für deine Unterstützung und deine Grosszügigkeit danken wir dir ganz herzlich!
Wir sind dankbar für deine tatkräftige Mithilfe während der Umbauphase. Es wird darum gehen, die geschätzte Eigenleistung in der Grössenordnung von Fr. 60’000.- zu erbringen und das ist mit viel «Schweiss und Herzblut» verbunden! Wer also bereits jetzt Ferientage einplanen will: Mai und Juni 2024 ist Hochsaison und deine Mithilfe ist sehr gefragt und willkommen! Wenn du dich beim Umbau engagieren möchtest, dann bin du eingeladen, untenstehendes Formular auszufüllen. Wir werden uns vor Baubeginn gerne bei dir melden und mit dir deinen Einsatz besprechen.
Als Vorstand und Gemeindeleitung sind wir davon überzeugt, dass sich diese Investitionen lohnen. Sie legen die Basis für die nächste Generation von Gemeindeaktivitäten und lassen Menschen verschiedenster Altersgruppen und Nationen im CLZ «mehr Himmel auf Erden» erleben.
Für deine Unterstützung und deine Grosszügigkeit danken wir dir ganz herzlich!