Workshops

Am Samstag gibt es die Möglichkeit Workshops zu besuchen. Die Dauer ist von 14.30–15.30 und 16.00–17.00 Uhr.
Die Anmeldung für die Workshops ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

Matthias Wenk Matthias Wenk

01 Zungengebet: Wenn die Worte fehlen

Hilfe! Ich kann nicht so schön beten wie…Das Zungengebet ist good News für alle, die zuweilen das Gefühl haben, sie bringen beim Beten keinen vernünftigen Satz zustande und können nicht richtig ausdrücken, was sie empfinden. Deshalb geht es in diesem Workshop weder um schön formulierte Gebete, noch um einen mega Kick, sondern wir bringen miteinander unsere Sprachlosigkeit vor Gott und schauen dann, was passiert.

Regula Krieg & Lislott Peyer Regula Krieg & Lislott Peyer

02 Für und mit Kindern beten

Vielfältige Gebetsrituale im Familienalltag vom Kleinkind bis Jugendlichen neu entdecken, um die Entwicklung unserer Kinder positiv zu prägen. Formen der Fürbitte für Kinder kennenlernen.

Sr. Sabine Lustenberger Sr. Sabine Lustenberger

03 Kontemplatives Gebet

Im achtsamen Dasein und im inneren Beten eines Gebetswortes im Rhythmus des Atems zur Herzensruhe gelangen. In der Stille mit dem Göttlichen in Berührung kommen. Wir erkunden das Herzensgebet und hören auf das Wort des Propheten Jesaja: „Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft.“

Ursula Meister Ursula Meister

04 Mit Kranken beten

Was bewirkt ein Gebet für Kranke? Wie bete ich mit Kranken? Ein Workshop zur Ermutigung für alle, die gerne mit Kranken beten oder dies noch tun möchten.

Nadine Herren Nadine Herren

05 Vom Segen und segnen

Nein, es geht nicht (nur?) um Katzen 🙂. Segen kann in unseren Köpfen ganz schön viele verschiedene Bedeutungen wecken. Oder gar keine. Gemeinsam wollen wir für dieses Gebet frischen Wind finden. 

Tom Kurt Tom Kurt

06 Geistliche Kampfführung

Für Jahrzehnte war die „geistliche Kampfführung“ Teil der pfingstlich/charismatischen Spiritualität. Doch woher kommt diese Gebetsform? Welche Formen sind gesund, resp. ungesund? Und: Wie hat die erste Gemeinde in der Apostelgeschichte geistliche Kampfführung gemacht?

Andi Loos Andi Loos

07 Wohin mit unerhörten Gebeten?

Häufig erhört Gott unsere Bitten nicht. Diese Erfahrung kann unser Beten verstummen lassen. Und auch manch theologischer Erklärungsversuch macht einen sprachlos. Unerhört weiter zu beten, das ist wohl eine der verblüffendsten Gaben des Heiligen Geistes.

Caro Gafner Caro Gafner

08 Müde geworden

Nein, wir werden nicht eine Stunde schlafen, sondern gemeinsam die Schatzkiste Gottes plündern, damit wir wieder zu neuen Kräften kommen durch Gottes Gnade.

Gaby Schelb & Daniela Seiler Gaby Schelb & Daniela Seiler

09 Hörendes Gebet

Gott sagt, dass er mit uns spricht und seine Kinder seine Stimme hören.

Gemeinsam schauen wir an, was passiert, wenn Gott zu uns und durch uns zu anderen spricht und stellen den Dienst des «Hörenden Gebets» vor. Auch das Praktische kommt nicht zu kurz.

Claudia Dahinden Claudia Dahinden

10 Beten als der letzte Schrei

Die Klage ist in unserer Sieg- und Erfolgskultur fast verpönt. Trotzdem ist es wichtig und heilsam, bei Gott auch mal „de Chratte z’lääre“. Mit Blick auf Davids Psalmen und auf Jesus, der unser Leid trägt, wollen wir Worte für unseren Schmerz finden, unsere Klagen vor Gott bringen und uns seinen Frieden und neues Vertrauen schenken lassen.

Daniel Weber Daniel Weber

11 Mit dem ganzen Körper beten

Ging es dir auch schon so, dass du Gott was sagen wolltest und dies kaum im Sitzen tun konntest? Hmm, wer sagt denn, dass ich beim Sitzen beten muss? Was sagt Gott denn dazu? In diesem Workshop probieren wir unkonventionelle Formen des Gebets aus und mit einem Quäntchen Mut wird sich dein Gebetsleben für immer verändern.

Markus Ingold Markus Ingold

12 Im Alltagsstress beten – wie bloss?

Es gibt viele Möglichkeiten, im stressigen Alltag innere Ruhe zu finden und in die Gegenwart Gottes zu kommen – sogar kurzfristig und kurzzeitig. Wir lernen solche Oasen kennen und werden zusammen die eine oder andere Art sogleich praktizieren.

Philomina Sekar Philomina Sekar

13 Gemeinsam beten

Gemeinsam Beten hat eine unglaubliche Kraft, die Ketten zerbricht, Freiheit schenkt und unser Leben zum Sieg führt. Wir entfalten die Wege zur Einheit im Gebet und wie wir auch den anderen dazu ermutigen können. Lassen wir uns in Seinem Namen versammeln und Er wird in unserer Mitte sein.

Christian Ringli Christian Ringli

14 Mit den Worten anderer beten

Abgesehen vom „Unser Vater“ sind es viele unter uns nicht gewohnt, vorformulierte Worte zu beten. In den letzten Jahren habe ich jedoch die Kraft solcher Gebete kennengelernt. Im Workshop erzähle ich von meinen Erfahrungen, wir schauen konkrete Beispiele dieser Gebetsart an und probieren eins davon gleich zusammen aus.