Seit längerem sind wir aufgrund von Corona in unseren Freiheiten eingeschränkt, und die Gemüter erhitzen sich,
Wie mit all den Massnahmen umgehen?
Ein Blick auf die 10 Gebote ist dabei hilfreich, denn wenn Freiheit lediglich bedeutet, dass ich tun und lassen kann, was ich will, dann ist das Chaos vorprogrammiert.
Das Judentum spricht dann auch nicht von den 10 Geboten, sondern von den 10 Worten, und das Wort Gottes, das wissen wir seit der Schöpfung, schafft immer einen Lebensraum für alle. Die 10 Gebote sind somit keine Einengung der persönlichen Freiheit, sondern sie garantieren für uns alle einen Lebensraum der Sicherheit und der Verlässlichkeit – genau wie die Regeln im Strassenverkehr. Wie befreiend deshalb die Gebote sind, darüber mehr im Video.
Zum Video
Das ist so unkonkret . Schade.
Das ist zwar gut gesagt . Keine Aussage aber , dass die Massnahmen einhalten ( 3G) genau helfen , uns eine gewisse Mehr -Freiheit zu geben und uns gegenseitig zu schützen . Warum dürfen wir ohne Maske in den GD ? Owohl auch wir geimpften ansteckend und erktankt sein können ?.., LG Annarös
Ziel des Beitrags war es nicht die Massnahmen zu bewerten, sondern zu zeigen, dass die 10 Gebote ein gutes Miteinander möglich machen. Genau deshalb müssen wir ja auch als Gesellschaft über die Massnahmen sprechen, damit wir Regeln finden, die Lebensraum schaffen und Sicherheit für ein Miteinander geben. Aber diese Fragen kann ich weder für alle klären, noch ist das das letztlich Ziel des Beitrags. Ich möchte nur anregen, über die Freiheit nachzudenken, die Regeln schaffen, ganz besonders die 10 Gebote.
Sehr geehrter Herr Wenk
ich bin zufällig auf ihr Video gestossen. Sie haben das Verhalten, insbesondere die Verantwortung von uns Christen, gegenüber unserem Mitmenschen in dieser für uns alle überraschende Covid-Pandemie und das dadurch notwendige Eingreifen des Bundesrates mit ihren Hinweisen zu den 10 Geboten sehr gut aufgezeigt. Ich wünschte mir, dass noch mehr Pastoren so klare, nicht verurteilende, sondern aufweckende Worte finden würden.
Mit herzlichen Grüssen Ruth Tanner
Ab Mitte der 50-er Jahre wurden wir in der Schweiz, ebenfalls vom Bund verordnet, alle gegen Polio geimpft. Individualismus und die Vorstellung, was Freiheit ist, waren damals offensichtlich noch kein Disskussionspunkt, über den sich streiten liesse und Falschmeldungen und Verschwörungstheorien liessen sich auch noch nicht so schnell verbreiten.
Ruth Tanner-Berger
Ich schreibe gerade einen Bericht über die 10 Gebote als Grundlage für unsere Rechtsprechung zum Schutz des Einzelnen in der Gesellschaft. Als Christ und Mensch können wir durch halten der Gebote und Gesetze in der Demokratie frei und im Einklang miteinander leben. Auch in der Pandemie und im Krieg und beim Klimawandel sind die Gebote und Gesetze eine Richtschnur das Reich Gottes und diesen Planeten zu schützen und dem Individuum Platz zu schaffen für ein geregeltes freies Leben. Danke für die Anregungen über den Straßenverkehr als Beispiel. LG Anke